Hier wirst Du lernen, wie man spielt, wenn die schwarzen und weißen Steine sich nicht direkt angreifen.
Dies ist für Dich die Gelegenheit Deine Stellung zu verstärken, Dich auf einen zukünftigen Kampf vorzubereiten oder Gebiet zu machen.
Der Stein auf D5 ist quasi mit dem auf D3 verbunden. Funktionell bilden die zwei eine Einheit, auch wenn sie physisch (noch) getrennt sind. Dieser Satz kann auf vielerlei Art verwendet werden, z.B. zum angreifen, verteidigen oder flüchten.
Ein weiteres Go-Sprichwort: Der ein Punkt Sprung ist niemals schlecht.
Mache einfach einen ein Punkt Sprung, wenn Du nicht weißt wo Du spielen sollst.